Hexagramme des I Ging Tor 56 „der Wanderer“
Tor 56
Der Wanderer, das Tor der Anregung
Tor der Stimulation, Tor der Geschichtenerzähler
Stabilität durch Bewegung. Aufrechterhaltung der Kontinuität durch Verknüpfung kurzfristiger Aktivitäten. Die „Idee“ ist nie eine Lösung, sondern immer eine inspirierende Reise.
„Was für unsere gegrenzte Vernunft Magie ist, ist die Logik des Unendlichen.“ Sri Aurobindo
2te Linie – Verknüpfung
Polarität:
Uranus schaltet in die Erhöhung:
das isolierte Genie, das letztendlich durch Anregung und Unterstützung zu Kontinuität findet. Die geniale Gabe für anregenden Ausdruck, die erst im Laufe der Zeit reift und die Anerkennung anderer benötigt.
Mars schaltet in den Fall:
Oberflächlichkeit, die bei Anerkennung zusammen bricht und letztlich gezwungen ist weiter zu ziehen. Die Gabe für Kommunikation jedoch ohne die nötige Tiefe.
Zentrum: Kehle/ Ausdruck
Viertel: der Zivilisation/das Reich der Form
Schaltkreis: Sinnfinden/Abstrakt
Thema: Zweck erfüllt durch Form
Dieses Tor ist Teil des Kanals der Neugier, am Zentrum des Ausdrucks, ein Design eines Suchers, eines Untersuchers, der das Ajna/den Mind Tor 11, mit dem Kehlzentrum Tor 56 verbindet.
Es ist sein potentieller Ausdruck. Metamorphose.
Tor 56 ist Teil des abstrakten Schaltkreis Sinnfinden/Abstrakt mit dem Schlüssel des Teilen. 11 – 56 ist ein Projektor!
In Tor 56 sammeln sich Ideen, Inspirationen, „ich habe jetzt eine Idee davon, was es bedeutet haben könnte…..“, nicht was ich tun sollte! rückwärts gewandt reflektierend;-)
Dort wo das visuelle Gedächtnis gegebenenfalls aktiviert und wiedererzählt wird, und dies zu entsprechender Gelegenheit.
Es ist das Tor des Geschichtenerzählers und Philosophen, der sagt „ich glaube“, „ich hätte eine Idee dazu…..“.
Eine Idee, eine Inspiration ist noch keine Lösung, genauso wenig eine Aufforderung zu handeln.
Es ist eine Reise mit der Zeit, es ist dazu designed, die Bildung von Idealen und Glaubenssätzen zu stimulieren.
Dein Verstand übersetzt menschliche Erlebnisse in Sprache.
Ist die „Idee“ erst einmal verbal ausgedrückt, vollendet sich der Prozess.
Es sind deine Gefühle die beeinflussen, welche neuen Erfahrungen du zu erkunden suchst.
Erinnern wir uns, der Schaltkreis ist zutiefst emotional, erfahrungsorientiert. Zu was sagst du wirklich JA?
Deine Erinnerungen und Geschichten sind daher sehr subjektiv und selektiv, eben, deine individuelle Geschichte „his-story“
Was du über das Leben wissen und lehren kannst, wird einige Fakten beinhalten, doch deine einzigartigen Lehren daraus, werden durch deine emotionale Erfahrung und individuellen Interpretation resultieren.
Und deine Geschichten fügen der sich ausdehnenden Darstellungen des menschlichen Prozesses, farbenfrohe Fäden hinzu. oh yeah!
Ohne Tor 11 kannst es sein, dass du häufig nach neuen Quellen der Stimulation und neuen Ideen für deine Geschichten auf der Suche bist.
***
Die Idee ist niemals die Lösung, sondern immer eine Reise. In kollektiver, mentaler Bewusstheit ist Aktion kein primäres Thema.
Die Augen und was sie sehen und wie diese Bilder durch den Verstand manipuliert werden, sind für immer eine Illusion.
Den kollektiven Verstand betreffend, geht es darum die menschliche Erfahrung in Sprache zu bringen.
Es geht darum unseren relativen Platz in der Zeit festzumachen, wobei Logik in die Zukunft projiziert und das Abstrakte die Vergangenheit reflektiert.
Es sollte uns daher nicht überraschen, das Tor 56 ein „Stoppcodon“ ist, der Punkt am Ende eines Satzes, sobald eine Erinnerung „Idee“ ausgedrückt wurde, ist das Ende des Prozesses erreicht.
Das Potential des Tore ist die Anregung.
Und,
auch hier gilt sowohl den jeweiligen Zyklus zu beginnen und beschreitend,
als auch darüber zu erzählen;
Typus, Strategie & Autorität
denn Geschichten zu erzählen, verlangt nach einer Zuhörerschaft die bereit ist zu hören;-) weißt schon..
Die Idee ist niemals die Lösung, sondern immer eine Reise. In kollektiver, mentaler Bewusstheit ist Aktion kein primäres Thema.
Die Augen und was sie sehen und wie diese Bilder durch den Verstand manipuliert werden, sind für immer eine Illusion.
Den kollektiven Verstand betreffend, geht es darum die menschliche Erfahrung in Sprache zu bringen.
Es geht darum unseren relativen Platz in der Zeit festzumachen, wobei Logik in die Zukunft projiziert und das Abstrakte die Vergangenheit reflektiert.
Es sollte uns daher nicht überraschen, das Tor 56 ein „Stoppcodon“ ist, der Punkt am Ende eines Satzes, sobald eine Erinnerung „Idee“ ausgedrückt wurde, ist das Ende des Prozesses erreicht.
Das Potential des Tore ist die Anregung.
Mögest du durch tiefen Respekt deiner Selbst, zu den Geschichten kommen, die genau durch dich erlebt und reflektiert werden möchten, darüber hinaus, mit genau den Menschen in Berührung kommen, für die sie bestimmt sind zu hören.
Von Herzen,
Claudia Mareia